Mein Nachbar der Vampir – Fright Night 2
Fright Night 2 – Mein Nachbar, der Vampir, erschien drei Jahre nach dem fantastischen Original aus dem Jahr 1985. Die Fortsetzung von Die Rabenschwarze Nacht (Fright Night) ist mal wieder ein tolles Beispiel für die „Titelschmiede Deutschland“. Wer damals beim Ausleihen nicht auf Zack war, der wusste gar, nicht dass es sich um zwei zusammenhängende Filme handelte. Aber das wäre ja nicht das erste Mal gewesen, dass der geneigte Kunde an der Nase herumgeführt wurde. Die Stepfather Reihe oder auch die Beyond the Door Filme erlitten dasselbe Schicksal.
Inhalt:
Charly Brewster hat die schrecklichen Ereignisse um seinen bissigen Nachbarn Jerry Dandrige samt seiner Heimatstadt zurückgelassen. Als Student versucht er wieder, mithilfe eines Psychaters, ein geregeltes Leben zu führen. Seine neue Freundin Alex unterstützt ihn dabei. Das Leben von Charly könnte also nicht besser laufen. Eines Abends jedoch ziehen neue Nachbarn in das schicke Hotel von gegenüber ein. Leider ist die Gruppe um einen rollschuhfahrenden Vampir, einem Insekten fressenden Frankensteinverschnitt und einen bissigen Werwolf nicht das Schlimmste an den neuen Mitbewohnern. Denn die wunderschöne Regine, das Oberhaupt der Gang, hat es explizit auf Charly abgesehen. Als sich einige seltsame Vorfälle und das Verschwinden von einigen Studenten häufen, sucht Charly Hilfe bei seinem Freund Peter Vinzent. Doch nicht ein mal, der glaubt ihm. Charly steht wieder allein gegen die Übermacht des Bösen. Als er dann eines Morgens mit zwei Malen am Hals erwacht, bleibt ihm nicht mehr viel Zeit, um die Brut der Nacht zu vernichten.
5 Fakten zu Fright Night Part 2 (1988)
-
Neue Vampirclique mit ungewöhnlichem Stil
In Teil 2 trifft Charley nicht nur auf einen neuen Vampir, sondern auf eine ganze Clique skurriler Kreaturen – darunter ein Werwolf-ähnlicher Diener, ein Insekten-liebender Vampir und Regine selbst, die als verführerische Vampirkönigin für eine ganz eigene Atmosphäre sorgt. -
Regie von Tommy Lee Wallace
Der Film wurde nicht mehr von Fright Night-Schöpfer Tom Holland inszeniert, sondern von Tommy Lee Wallace, bekannt für Halloween III: Season of the Witch. Er brachte einen etwas anderen Ton und Stil in die Fortsetzung ein – weniger Horror, mehr schwarzer Humor. -
Besetzung mit Rückkehrern
Sowohl William Ragsdale (Charley) als auch Roddy McDowall (Peter Vincent, der Vampirjäger) kehren zurück und sind erneut das Herzstück des Films. Ihre ungewöhnliche Freundschaft bleibt ein zentrales Element der Story. -
Begrenzte Kinoveröffentlichung
Obwohl Fright Night Part 2 als Kinofilm geplant war, wurde er in den USA nur sehr limitiert gezeigt und geriet dadurch schnell in Vergessenheit. Der Film entwickelte jedoch im Heimkino- und Fankreis über die Jahre Kultstatus. -
Düstere Produktionsgeschichte
Nach der Fertigstellung des Films kam es zu einer Reihe unglücklicher Ereignisse: Der Produzent José Menéndez wurde kurz nach Ende der Dreharbeiten zusammen mit seiner Frau ermordet – durch seine eigenen Söhne. Dieser medienwirksame Fall trug mit dazu bei, dass Fright Night Part 2 kaum beworben und schnell vergessen wurde.
Der Vergleich der VHS Hartbox von CBS Fox mit der DVD Hartbox von 84 Entertainment.

Die alte VHS Erstauflage von Fright Night 2 – Mein Nachbar der Vampir, zählt bis heute zu den schönsten Hartboxen vom Label CBS Fox. Die im Sommer 1989 erschienen Auflage wurde lediglich als kleiner Einleger in der Silver Screen Edition wieder aufgelegt, jedoch wurde, im Gegensatz zu vielen anderen Titeln von CBS, niemals eine Einleger für den Verleih produziert, was in Anbetracht der Beliebtheit des Films doch überrascht. Das wunderschön gezeichnete Plakatmotiv mit seiner Farbgebung verspricht allein beim Betrachten des Covers eine tolle Atmosphäre. Die dämonische Vampirfratze wurde bereits für das Plakatmotiv des Vorgängers benutzt. Allerdings gefällt mir die Zusammenstellung hier fast ein wenig besser. Doch genau wie dunkle Herrenschokolade ist auch die absolute Geschmackssache.
Knapp 30 Jahre später, im Sommer 2015, erschien vom Label 84 Entertainment Fright Night 2 – Mein Nachbar der Vampir unzensiert, die VHS war leicht gekürzt, auf DVD in einer großen Hartbox (HB). Dabei hat sich das Label die Mühe gemacht und das alte Coverdesign der VHS von 1989 herangezogen. Ein toller Retro-Look ist dem geneigten Käufer demnach gewiss. Doch was ergeben sich für Unterschiede?
Wie bei den meisten Neuinterpretationen der alten Vorlagen aus der VHS Zeit finden sich auch hier Unterschiede im Kontrast und in der Farbsättigung. Die alte VHS hat einen gelblichen Touch, was besonders gut über dem Titel um und zwischen den Bauwerken erkennbar ist. Das hellerleuchtete Fenster samt Fratze und dem kleinen Mond am rechten oberen Bildrand hat ebenfalls einen höheren Gelbanteil, während die DVD HB komplett auf den gelben Farbton verzichtet und dadurch dunkler und wesentlich blauer ist. Besonders gut ist dieser Umstand an der Fassade des Hotels im direkten Vergleich zu erkennen. Die Schriftart des Originaltitels am unteren Rand und des Onliners am oberen Rand wurde ebenfalls bei der DVD HB geändert.
Wenn wir dann das Ganze einmal umdrehen, fallen die wenigen Unterschiede und die vielen Gemeinsamkeiten sofort auf. Der wohl prägnanteste Unterschied ist die Positionierung der roten Banderole. Dieser Hinweis auf etwaige Trailer wurde zu Gunsten des Limitierung-Hinweises der DVD Hartbox auf die rechte Seite verschoben. Die Bilder samt des Textes wurden für die technischen Daten ebenfalls nach oben versetzt. Die Schriftart der Synopsis ist wie auf der Frontseite für die DVD HB verändert wurden.
Zuletzt wenden wir uns nun den abgebildeten Szenen auf dieser Rückseite zu. Wie auch auf der Vorderseite wurde die Farbgebung im Gegensatz zur farbechteren VHS HB durch die Erhöhung des Kontrastes und der Farbsättigung leicht verändert. Dadurch knabbert Regine auf der DVD HB sehr blaustichig und etwas unscharf am Arm ihres Opfers. Zudem ist der Bildausschnitt verkleinert worden. Denn auf der VHS HB ist etwas mehr von dem armen Kerl zu sehen.
Fazit

84 Entertainment hat mit seiner Fright Night 2 – Mein Nachbar der Vampir Hartbox nicht nur den Film zum ersten Mal unzensiert und legal veröffentlicht, sondern hat wieder einmal bewiesen, dass die Mädels und Jungs ihren Job und die Fans verstehen. Ihre Hartbox im Oldschool Look hat sicherlich einige Unterschiede, die mal mehr, mal weniger passend ausfallen. Doch das tut dem Charme dieser tollen Hartbox keinen Abbruch. Wer diesen Film, so wie ich, sehr mag, wird von dieser Auflage begeistert sein und eventuell überlegen sich die alte CBS VHS zu besorgen, um das Ganze vor Augen zu haben und in alten Erinnerungen zu schwelgen. Ich tue es!
In diesem Sinne, auf Videosehen!
Wenn ihr Charly und seine seltsamen Nachbarn noch nicht kennt oder Ihr einfach nur Lust auf ein erstklassiges 1980er Jahre Horrormovie habt, dann schaut hier vorbei!
Anzeige

Hallo meine lieben Filmfreunde und die, die es noch werden wollen. Ich beschäftige mich seit über 30 Jahren mit der Filmkunst. Schon früh habe ich mich als Heranwachsender in den Videotheken des in und Umlandes herumgetrieben, um den ein oder anderen Film zu ergattern. Meine Sammelgebiete umfassen nicht nur Magnetbänder, sondern Laserdiscs, DVDs und Filme auf Bluray. Da ich ein ›Ein-Mann-Betrieb‹ bin, kann es daher manchmal etwas dauern, bis ich Kommentare beantworte.
Für viele dieser Beiträge habe ich Zeit, Schweiß und Geld wohlwollend geopfert. Falls euch meine Beiträge Freude, neue Erkenntnisse sowie das Schwärmen in vergangenen Zeiten gebracht haben, würde ich mich über eine kleine Spende freuen, jeder Cent wandert somit in die Seite.
Ich liebe es nachts Vampirfilme zu schauen !!!!!! Ich bin selbst auch manchmal Vampir. So im Roleplay, kennste bestimmt !=!=????